Ambulante Pflege - Versorgung im häusslichen Umfeld
Hauswirtschaftliche Versorgung nach SGB XI
Beratungsgespräche nach § 34 SGB XI
Anleitung bei Behandlungspflege nach SGB V
Pflege und Betreuung durch eigene examinierte Pflegekräfte
Ambulante Pflege - Versorgung im häusslichen Umfeld
Ambulante Pflege, oder auch „häusliche Pflege“ genannt, ermöglicht pflegebedürftigen Menschen medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung im häuslichen Umfeld.
Die Pflegebedürftigkeit kann jeden Menschen treffen, für kurze Zeit aber leider auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Verursacht durch Unfall oder Krankheit, oder durch altersbedingte Beschwerden, sind Pflegebedürftige dann oft nicht mehr in der Lage die eigene Körperpflege zu übernehmen oder sich selbst zu versorgen. Sich an-oder ausziehen, waschen, die tägliche Nahrungsaufnahme sowie der Gang zur Toilette werden zu unüberbrückbaren Hindernissen.
Ambulante Pflege - Versorgung durch Pflegedienste
Ambulante Pflege im Rahen der Grundpflege als eine Leistung der Pflegeversicherung für pflegebedürftige Menschen umfasst Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Vorbeugung (Prophylaxen) und ebenso die Förderung von Eigenständigkeit und Kommunikation.
In dieser Situation unterstützen Familienangehörige, Alten- oder Krankenpflegekräfte sowie andere Betreuungsorganisationen (z.B. ambulante Pflegedienste) den Pflegebedürftigen in Rahmen der Grundpflege bei allen täglichen Verrichtungen und helfen die für den Pflegebedürftigen großen Herausforderungen zu meistern
Ihre Vorteile
Ambulante Pflege mit Pflededienst Sadowski
- ambulante Kranken- und Seniorenpflege
- Beratung, Begleitung und Unterstützung
- Pflege in häuslicher Umgebung
- Einfühlsame und professionelle Pflege
- Ganzheitlich
- Aktivierend
- Fördernd
Ambulante Pflege: Leistungsübersicht
Grundpflege nach SGB XI
- Körperpflege (waschen, baden, duschen)
- Mund- und Zahnpflege inklusive Zahnprothesenversorgung und Lippenpflege
- Haarwäsche & Haarpflege
- Gesichtspflege (Rasur)
- Inkontinenzversorgung
- Umbetten
- Lagern
- Mobilisation
- Be- und Entkleiden inklusive Auswahl der gewünschten Kleidung
- Hilfe und Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
- Vorbeugende Maßnahmen
Anleitung bei Behandlungspflege nach SGB V
- Beratung, Anleitung und Kontrolle von ärztlich verordneten Maßnahmen
- Verabreichung von Injektionen
- Blutdruckmessung
- Blutzuckermessung
- Infusionen
- Spezielle Pflege bei Trachealkanülen
- – Portversorgung / – ernährung
- Wund/- Kompressionsverbände
- Bereitstellung und Verabreichung von Medikamenten
- Medizinische Einreibung (basale Stimulation
- Verabreichung von Einläufen und Klistiere
- Legen und versorgen von Blasenkatheter
- Blasenspülung
- Spezielle Pflege und Wundversorgung bei Diabetes Mellitus
- Dekubitus Behandlung
- Spezielle Pflege bei Stomaversorgung
- PEG / – Versorgung / – Sonde /- Sondennahrung
- Künstliche Ernährung
- Nachsorge von Chirurgischen Eingriffen
- Unterstützung nach dem Krankenhausaufenthalt
- Vakuumtherapie
Hauswirtschaftliche Versorgung nach SGB XI
- Reinigung der Wohnung
- Besorgung von Rezepten und Medikamenten
- Verrichtung der Einkäufe
- Beheizen der Wohnräume
- Zubereitung von Mahlzeiten
Beratungsgespräche nach § 34 SGB XI
- Kostenlos und unverbindlich
Individuelle Beratung
Aus vielen Gesprächen und eigener Erfahrung ist uns bewusst, dass sich viele Familien und Angehörige von Pflegebedürftigen in einer schwierigen Situation befinden. In kürzester Zeit müssen Entscheidungen getroffen, die sowohl die finanzielle als auch emotionale Seite betreffen. Gern nehmen wir uns die Zeit, Ihnen die Leistungen der ambulanten Pflege zu Hause umfassend zu erklären. Das Beratungsgespräch ist selbstverständlich für Sie kostenlos.
KONTAKT
Pflegedienst Sadowski
Lohbachstr. 8
42553 Velbert
Tel.: +49 (0) 20 53 / 8 99 03 50
Fax: +49 (0) 20 53 / 8 99 03 51
E-Mail: info@pflegedienst-sadowski.de
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 9.00 – 13.00 Uhr
Samstag – Sonntag: geschlossen
Termine und Beratungsgespräche nur nach Vereinbarung.
